Sonderausstellung - Fürstin Eleonore von Schönburg-Waldenburg
Fürstin Lory - "Ich habe wie ein Wasserfall getanzt."
Zum 143. Geburtstag von Eleonore Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg Fürstin von Schönburg Waldenburg Herzogin in Bayern möchten wir die Ausstellung über diese fröhliche, aufgeschlossene, naturverbundene und dennoch unbekannte Adlige eröffnen. Zu sehen ist die Ausstellung während eines Rundgangs in der Belegage vom 13. April bis 14. September 2023.
Auf mehr als 260 qm² wird das Leben und Wirken Eleonores und ihrer beiden Ehemänner, Fürst Otto Victor II. von Schönburg-Waldenburg und Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern, multimedial und kulturhistorisch präsentiert. Sowohl die Lebensgeschichte als auch zentrale Themen der Epochen ihrer Zeit stehen im Mittelpunkt der acht Ausstellungsräume.
Eleonore war eine starke und künstlerisch begabte Frau, malte ihr Leben lang, hatte einen Führer-, Jagd- und Anglerschein, was für die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts keineswegs für eine Frau normal war.
Seien Sie dabei, wenn der Geschichte einer Frau, die Jahrzehnte lang vergessen war, neues Leben eingehaucht wird. Die Sonderausstellung ist vom 13. April bis 14. September während einer Besichtigung des Schlosses zu sehen. Preis Schlossbesichtigung: 8 € / ermäßigt 6 €. Kombiticket (Schlossbesichtigung inkl. Dauerausstellungen im UG): 10 € / ermäßigt 8 €. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Schloss Waldenburg: www.schloss-waldenburg.de.
Vortrag zur Sonderausstellung - 27.04.2023 - mehr dazu HIER.