Aktueller Hinweis

10.06.2023 - Das Schloss bleibt geschlossen.
13.06.2023 - Das Schloss bleibt geschlossen.
17.06.2023  - Aufgrund von Veranstaltungen ist es nur möglich, die Dauerausstellungen im UG zu besichtigen. 
Wir bitten um Verständnis.

360° Panoramen

Besuchen Sie auch unseren virtuellen Rundgang


tour.360grad-team.com

AUDIO-GUIDE via Smartphone-App

Schloss Waldenburg entstand als eines der letzten Schlösser der Wilhelminischen Zeit im sächsischen Waldenburg. Es war bis 1945 die Residenz der Fürsten von Schönburg-Waldenburg.

Lassen Sie sich von unserer App durch das Schloss begleiten!

Die Hörtexte führen Sie von der monumentalen Eingangshalle in die Festräume der Beletage. Von dort aus geht es weiter in die offiziellen und in die privaten Appartements der Fürstenfamilie. Wo Leib und Seele der Fürsten und ihrer Gäste zusammengehalten wurden, erfahren Sie in der Küche und der Kapelle von Schloss Waldenburg.

Auf der ca. 45minütigen Tour begegnen Ihnen auch immer wieder die eindrucksvollen Persönlichkeiten der letzten Generation der Fürstenfamilie.

Die App ist leicht bedienbar, kostenfrei und kann ohne Internetverbindung genutzt werden. 

Den Link zum Herunterladen der App finden Sie HIER. (Deutsch und Englisch)

Virtuelle Ballonfahrt

Spannende und Wetter unabhängige Ballonfahrt - Virtual Reality macht es möglich. Mithilfe einer VR-Brille steigt man bis über den Bergfried hinaus und genießt eine fesselnde Ballonfahrt über die gesamte Schlossanlage. Täuschend real erlebt man diesen 3-minütigen Flug. Inklusive des Eintritts mit Kombiticket bzw. dem Eintritt in die Dauerausstellungen im Souterrain des Schlosses.

MULTIMEDIAPFAD

Schloss Waldenburg wird lebendig - auf dem neuen Multimediapfad des Schlosses Waldenburg stellt sich Fürst Günther von Schönburg-Waldenburg und seine Frau Hertha persönlich vor. Es öffnen sich Portale zu vergangenen Zeiten und ein Zauberbuch wird mit Leben erfüllt. Gäste lernen an insgesamt 12 multimedialen Stationen unter anderem den Fürsten Günther von Schönburg-Waldenburg persönlich kennen und können sich sogar "neben ihm" fotografieren lassen.

Mit einem Tablet erkunden Sie den multimedialen Pfad selbstständig. Sie erleben den Fürsten mithilfe modernster Technik an drei Virtual-Reality-Stationen (VR), sieben Augmented-Reality-Stationen (AR) und Sie haben die Möglichkeit in unserem Zauberbuch (einem interaktiven Projektionsbuch) zu blättern.

Ausstellung "Filmschloss Waldenburg"

Schloss Waldenburg ist seit 2000 wiederholt eine beliebte Filmkulisse bekannter Filme geworden. So zum Beispiel 2009 in dem beliebten Märchenfilm "Die kluge Bauerntochter" mit Anna Maria Mühe. Ein Höhepunkt war 2013 die Produktion des Spielfilms "The Grand Budapest Hotel". Eine Auflistung der bisherigen Filmproduktionen im Schloss finden Sie hier.

Die Dauerausstellung unter dem Motto "Filmschloss Waldenburg" ist zu den regulären Schloss-Öffnungszeiten zu besichtigen.

Was erwartet Sie? Zum Beispiel eine attraktive Sammlung von Requisiten, Schauspielerportraits und Setfotos. 

Seien Sie gespannt und besuchen Sie uns. 

Schloss Waldenburg in Sachsen

Das Festliche

Schloss Waldenburg war bis 1945 fürstliche Residenz derer von Schönburg-Waldenburg und ist heute Eigentum des Landkreises Zwickau.

Die Besucher erleben bei einer Führung ein eindrucksvoll gestaltetes Schloss mit Festsälen, Bibliothek, Spiegel-, Gobelin- und Chinesischen Zimmer sowie Schlosskapelle und restaurierten Wohnräumen.

Die Festsäle und die Bibliothek können für besondere Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Firmenfeiern, Tagungen und Konzerte angemietet werden und bieten mit der Schlosskapelle einen festlichen Rahmen für standesamtliche und kirchliche Trauungen sowie für anschließende Hochzeitsfotos.

Kultur für Zuhause

Von uns für Euch: „Kultur für Zuhause". Egal ob auf dem Sofa, am Küchentisch oder im Garten! Unser Gästeführer Michael wird Euch in den kommenden Tagen und Wochen die schönsten Räume unseres Schlosses zeigen und viel Interessantes dazu erzählen. Den kleinen Rundgang beginnen wir heute in unserer Kapelle.

360° Panorama

Besuchen Sie auch unseren virtuellen Rundgang. 

360° Panoramen

 

Vorschau auf nächste Veranstaltungen

Juni

09.06. 19:00 Uhr
 
Dachboden Schloss

Buchlesung auf dem Dachboden

Eine Buchlesung mit Lothar Becker.

Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen... Lothar Beckers liebevoll-grotesker Roman ist eine ironische Abrechnung mit Ideologien, Weltanschauungen und den mit ihnen verbundenen Heilserwartungen.

 

Tickets 12,00 €hier Bestellen
abgesagt 10.06. 11:30 Uhr
 
Schloss innen

Sonderführung - Hinter den Kulissen

abgesagt 10.06. 14:30 Uhr
 
Schloss innen

Sonderführung - Hinter den Kulissen

abgesagt 11.06. 11:30 Uhr
 
Schloss innen

Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg

abgesagt 11.06. 14:30 Uhr
 
Schloss innen

Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg

17.06. 11:30 Uhr
 
Bergfried

Bergfriedführungen

Lernen Sie die Innenräume des meterdicken Bergfriedes kennen. Als Höhepunkt der Besichtigung erwartet Sie ein grandioser Blick über die Schlossanlage, ganz Waldenburg und die Umgebung. Reservierungen erwünscht.
Preis: 6,- € | ermäßigt 5,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])

Tickets 6,00 €hier Bestellen
17.06. 14:30 Uhr
 
Bergfried

Bergfriedführungen

Lernen Sie die Innenräume des meterdicken Bergfriedes kennen. Als Höhepunkt der Besichtigung erwartet Sie ein grandioser Blick über die Schlossanlage, ganz Waldenburg und die Umgebung. Reservierungen erwünscht.
Preis: 6,- € | ermäßigt 5,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])

Tickets 6,00 €hier Bestellen

Alle Veranstaltungen anzeigen

Mit freundlicher Unterstützung                         Gefördert durch den Kulturraum Vogtland-Zwickau

Sparkasse Chemnitz Logo                                  Logo KRVZ

Die weiteren Geschäftsbereiche der Tourismus und Sport GmbH

Sachsenlandhalle Glauchau Logo     Stausee Oberwald Logo

 

Unser Partner

Zeitsprungland Logo