Von uns für Euch: „Kultur für Zuhause". Egal ob auf dem Sofa, am Küchentisch oder im Garten! Unser Gästeführer Michael wird Euch in den kommenden Tagen und Wochen die schönsten Räume unseres Schlosses zeigen und viel Interessantes dazu erzählen. Den kleinen Rundgang beginnen wir heute in unserer Kapelle.


AUDIO-GUIDE via Smartphone-App
Schloss Waldenburg entstand als eines der letzten Schlösser der Wilhelminischen Zeit im sächsischen Waldenburg. Es war bis 1945 die Residenz der Fürsten von Schönburg-Waldenburg.
Lassen Sie sich von unserer App durch das Schloss begleiten!
Die Hörtexte führen Sie von der monumentalen Eingangshalle in die Festräume der Beletage. Von dort aus geht es weiter in die offiziellen und in die privaten Appartements der Fürstenfamilie. Wo Leib und Seele der Fürsten und ihrer Gäste zusammengehalten wurden, erfahren Sie in der Küche und der Kapelle von Schloss Waldenburg.
Auf der ca. 45minütigen Tour begegnen Ihnen auch immer wieder die eindrucksvollen Persönlichkeiten der letzten Generation der Fürstenfamilie.
Die App ist leicht bedienbar, kostenfrei und kann ohne Internetverbindung genutzt werden.
Der Link zum Herunterladen der App finden Sie HIER.
Texte, Programmierung, Audioproduktion: www.ostmodern.com
Sprecher: David Lütgenhorst
im Auftrag der Tourismus und Sport GmbH

MULTIMEDIAPFAD
Schloss Waldenburg wird lebendig - auf dem neuen Multimediapfad des Schlosses Waldenburg stellt sich Fürst Günther von Schönburg-Waldenburg und seine Frau Hertha persönlich vor. Es öffnen sich Portale zu vergangenen Zeiten und ein Zauberbuch wird mit Leben erfüllt. Gäste lernen an insgesamt 12 multimedialen Stationen unter anderem den Fürsten Günther von Schönburg-Waldenburg persönlich kennen und können sich sogar "neben ihm" fotografieren lassen.
Mit einem Tablet erkunden Sie den multimedialen Pfad selbstständig. Sie erleben den Fürsten mithilfe modernster Technik an drei Virtual-Reality-Stationen (VR), sieben Augmented-Reality-Stationen (AR) und Sie haben die Möglichkeit in unserem Zauberbuch (einem interaktiven Projektionsbuch) zu blättern.

Ausstellung "Filmschloss Waldenburg"
Schloss Waldenburg ist seit 2000 wiederholt eine beliebte Filmkulisse bekannter Filme geworden. So zum Beispiel 2009 in dem beliebten Märchenfilm "Die kluge Bauerntochter" mit Anna Maria Mühe. Ein Höhepunkt war 2013 die Produktion des Spielfilms "The Grand Budapest Hotel". Eine Auflistung der bisherigen Filmproduktionen im Schloss finden Sie hier.
Die Dauerausstellung unter dem Motto "Filmschloss Waldenburg" ist zu den regulären Schloss-Öffnungszeiten zu besichtigen.
Was erwartet Sie? Zum Beispiel eine attraktive Sammlung von Requisiten, Schauspielerportraits und Setfotos.
Seien Sie gespannt und besuchen Sie uns.
Schloss Waldenburg in Sachsen
Das Festliche
Schloss Waldenburg war bis 1945 fürstliche Residenz derer von Schönburg-Waldenburg und ist heute Eigentum des Landkreises Zwickau.
Die Besucher erleben bei einer Führung ein eindrucksvoll gestaltetes Schloss mit Festsälen, Bibliothek, Spiegel-, Gobelin- und Chinesischen Zimmer sowie Schlosskapelle und restaurierten Wohnräumen.
Die Festsäle und die Bibliothek können für besondere Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Firmenfeiern, Tagungen und Konzerte angemietet werden und bieten mit der Schlosskapelle einen festlichen Rahmen für standesamtliche und kirchliche Trauungen sowie für anschließende Hochzeitsfotos.
Kultur für Zuhause
360° Panorama
Vorschau auf nächste Veranstaltungen
Mai
abgesagt |
Gelber Saal Weinverkostung |
22.05. 14:30 Uhr | Schloss innen Führung durch die historischen Räume in Schloss WaldenburgEin Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Goblinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle. weiterlesen... Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht. Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis]) |
28.05. 19:00 Uhr | Schlossterrasse Schlossterrassennacht - "Country-Nacht"Zur Country-Nacht auf der Schlossterrasse haben wir die Texas-Tiger zu Gast. Mit Banjo, Fiddle, Gitarre, Schlagzeug, Mundharmonika und mehrstimmigem Gesang lassen sie die alten Klassiker von John Denver und co. wieder aufleben. Das Repertoire ist prall gefüllt mit deutschen sowie internationalen Country-Klassikern von Interpreten wie John Denver, Willie Nelson, Johnny Cash, Alabama, CCR oder Truck Stop, aber auch Traditionals und Bluegrass-Standards. Sie leben Countrymusik mit jeder Faser, weswegen sie auch auf ein authentisches Erscheinungsbild achten. Für das leibliche Wohl sorgt das Schloss-Café "Sweet Sophie" mit einem Angebot an Essen und Trinken. Sitzplätze sind für jeden Gast vorhanden. Kartenvorverkauf: 15,- € | Abendkasse: 16,- € |
29.05. 17:00 Uhr | Blauer Saal Sächsisches Mozartfest31. Sächsisches Mozartfest Weiterlesen...
Wolfgang Amadé Mozart In den 20 Jahren Freundeskreis Waldenburg waren viele herausragende InterpretInnen unterschiedlicher Genres aus Österreich, Italien, Korea, Rumänien, Frankreich und Deutschland zu erleben. Zu einer Wiederbegegnung nach Jahren mit dem Klavierduo Elisabetta und Francesco Giammarco aus Cagliari/Sardinien wollen wir Sie mit Kompositionen von Liszt und Mozart einladen. Wir bekräftigen damit unsere Freundschaft mit der Italienischen Mozart-Gesellschaft und würdigen Waldenburg durch die Aktivitäten des Freundeskreises als Ort internationaler Mozartpflege. Abendkasse: 18,- €, ermäßigt 14,- Der Kartenverkauf zu allen Veranstaltungen erfolgt über: |
Juni
11.06. 19:00 Uhr | Schlossterrasse Schlossterrassennacht - "Rock-Nacht"Rock-Nacht mit dem Beat-Club Leipzig Beat-Club Leipzig interpretiert Hits der 60er und 70er Jahre mit heutigen Standards entsprechendem Equipment sowie auch musikalisch aufgepeppt in einer mitreißenden Show neu. Für das leibliche Wohl sorgt das Schloss-Café Waldenburg "Sweet Sophie". Sitzplätze sind für jeden Gast vorhanden. Kartenvorverkauf: 15,- € | Abendkasse: 16,- € |
abgesagt |
Schloss innen Sonderführung - Hinter den Kulissen |
12.06. 14:30 Uhr | Schloss innen Sonderführung - Hinter den KulissenSonderführung - Auf anderen Wegen durch das Schloss wie z. B. Orchestergalerie, Dachboden, Personalwege... |