Hinweis zur Öffnungszeit: Januar 2025

Bitte beachten Sie, dass Schloss Waldenburg bis zum 31. Januar 2025 für den Besucherverkehr geschlossen ist. Wir nutzen diese Winterpause, um das Schloss für die bevorstehende Saison 2025 vorzubereiten und notwendige Arbeiten durchzuführen.

Ab dem 1. Februar 2025 freuen wir uns darauf, wieder zahlreiche Gäste willkommen zu heißen – sei es für einen Besuch im Schloss oder für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen.

Veranstaltungskalender

Die Termine der öffentlichen Schlossführungen finden Sie hier.

Februar

20.02. 10:00- 12:00 Uhr
 

Kinderprogramm: Abenteuer im Winterland

Mit Märchen und Basteln ins Eisland

Winterferienprogramm mit dem Museum Naturalienkabinett und Schloss Waldenburg zusammen. Erlebt eine spannende Mischung aus winterlichen Märchen und kreativen Bastelaktionen.

Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre.

Kinder: 9,00 € / Erwachsene: 10,50 €

27.02. 10:30 Uhr
 
Hist. Küche

Kinderthemenprogramm - Backen mit Feli in der historischen Küche

Backen und Buttern in der fürstlichen Küche

Ihr backt gemeinsam leckere Brötchen, stellt selbst Butter her und erfahrt Spannendes rund um das Thema Butter.

Jedes Kind sollte von einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden. Die gesamte Veranstaltung dauert etwa eine bis eineinhalb Stunden und ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre geeignet. 

Kinder: 11,50 € / Erwachsene: 10,50 € (inkl. Schlossbesichtigung)

Jedes Kind sollte von einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden.

Bitte erscheinen Sie 15 Minuten vor Beginn am Empfang.
Begrenzt Plätze - Reservierungen empfohlen.

Tickets ab 10,50hier Bestellen
27.02. 14:00 Uhr
 
Hist. Küche

Kinderthemenprogramm - Backen mit Feli in der historischen Küche

Backen und Buttern in der fürstlichen Küche

Ihr backt gemeinsam leckere Brötchen, stellt selbst Butter her und erfahrt Spannendes rund um das Thema Butter.

Jedes Kind sollte von einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden. Die gesamte Veranstaltung dauert etwa eine bis eineinhalb Stunden und ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre geeignet. 

Kinder: 11,50 € / Erwachsene: 10,50 € (inkl. Schlossbesichtigung)

Jedes Kind sollte von einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden.

Bitte erscheinen Sie 15 Minuten vor Beginn am Empfang.
Begrenzt Plätze - Reservierungen empfohlen.

Tickets ab 10,50hier Bestellen

April

05.04. 19:00 Uhr
 
Gelber Saal

Die sexy Comedy Show

Luder, Lachen, lahme Männer - Die sexy Comedy Show

Lilly Layne verbindet Humor, Tanz und Saxophon zu einer einzigartigen Comedy-Show. Erleben Sie lustige Geschichten, sexy Tanz und ein cooles Saxophon. Lilly besingt alternde Männer und seltsame Frauen. Sie macht Witze über Ehe, Sex und andere Qualen oder sie redet über Mode, Machos und Magermodels. Genießen Sie Frauen-Power, Spaß und einen Hauch Erotik. Nicht verpassen! Lilly ist das Chili für Ihren Abend.

Weiterlesen...

Tickets:
Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 17 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 19 € | Abendkasse: 22 €

Einlass: 18:30 Uhr

Tickets 19,00hier Bestellen
12.04. 19:00 Uhr
 
Gelber Saal

Der deutsche Roger Whittaker

Wolf Junghannß - der deutsche Roger Whittaker - singt die großen Hits wie "albany", "Ein bisschen Aroma", "Wenn es dich noch gibt" oder "Eloisa".

ARD - Die Krone der Volksmusik: "Roger Whittaker höchstselbst behauptete einst, dass Wolf Junghannß besser als er singe und die gleiche Stimme / Aussehen hat."

Die beiden verband eine tiefe und langjährige Freundschaft.

Weiterlesen... 

Genießen Sie ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Showprogramm voller Erinnerungen und Hits.

Tickets:
Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 20 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 22 € | Abendkasse: 25 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets 22,00hier Bestellen
13.04. 17:00 Uhr
 
Gelber Saal

Vortrag: Der schönste Konzertsaal in der Region

Ein Vortrag mit Tobias Teumer - Save the Date... Weitere Informationen folgen.

Tickets:
Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 12 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 14 € | Abendkasse: 17 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets 14,00hier Bestellen
21.04. 17:00 Uhr
 
Blauer Saal

"Europareise saitenweise"

Ostermontag - Konzert der Sächsischen Mozartgesellschaft

"Europareise saitenweise" - Musik des 17. Jahrhunderts: von Portugal bis Polen, von Schweden bis Sizilien

Im Kulturhauptstdtjahr 2025 fokussieren wir wechselseitige Wahrnehmungen. Europa erlebt uns, wir erleben Europa - und so erklingt im Osterkonzert Musik des 17. Jahrhunderts: virtuos und heiter, frisch und kfraftvoll, von Portugal bis Polen, von Schweden bis sizilien... denn die Musik kennt keine Staatsgrenzen.

Eintritt: 18 €, ermäßigt 14 €

Kartenverkauf über die Geschäftsstellen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.:

Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg)
Montags 9-12 Uhr und 14-16 Uhr - Tel. +49 37608 284130 E-Mail: steffi.grigo@mozart-sachsen.de

Mai

25.05. 17:00 Uhr
 
Blauer Saal

"Du holde Kunst..."

Konzert der Sächsischen Mozartgesellschaft

"Du holde Kunst..." eine Liebeserklärung an das deutsch Solo-Lied

Klaus Mertens, ein lebenslang ins Lied Verliebter, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Epochen, vom Barock bis zur Romantik.

Zugleich erfahren wir vom Werden und vom Weg des Künstlers und Menschen Klaus Mertens und dürfen uns anstecken lassen von der Freude eines lebens mit der Musik.

Im Rahmen des 34. Sächsischen Mozartfestes 2025 "geHört".

Eintritt: 18 €, ermäßigt 14 €

Weiterlesen... 

Kartenverkauf über die Geschäftsstellen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.:

Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg)
Montags 9-12 Uhr und 14-16 Uhr - Tel. +49 37608 284130 E-Mail: steffi.grigo@mozart-sachsen.de

Juni

09.06. 17:00 Uhr
 
Blauer Saal

Theaterstück: ICH oder DU, das ist hier die FRAGE!

... ein tragikomödiantischer Zweiakter nach William Shakespeare + Georg Friedrich Händel - Lyrik & Musik

Rasant, komödiantisch, autark spielastisch zeigt sich Williams Shakespeares Drama lyrico comico „ICH oder DU, das ist hier die FRAGE!" durch die beeindruckende Spielweise der Hauptdarstellerin kERSTiN. aUERBACH.

Weiterlesen... 

Mit einem Höchstmaß an schauspielerischem + sängerischem Können gelingt es ihr, das Herz der jungen Stolzen, der sich selbst befreienden Nonne, des einsichtig mitfühlenden Hirten + des gekonnt willentlichen Verführers erschreckend verständlich auf die Bühne zu „legen", sodass der Zuschauer ergriffen von den Gefühlen + Geisteseinstellungen des souveränen Verführers und des gebrochenen Herzens der jungen Stolzen + ihrer gewaltigen Befreiung zur selbstbewussten Frau ist.

So brilliert der erhabene Verführer in denen von ihm bewusst eingesetzten männlichen Liebessignalen von äußerster Zugewandtheit bis zur kühl reizenden Distanz, welche sie schlussfolgernd erweichen werden + zu Fall bringen müssen.
Doch sie, die junge Stolze, wächst mit seinem meisterhaften Umgarnen in die Spannweite des Hochgefühls der Liebe bis in die tiefsten Tiefen des Liebesleids hinein, wodurch sie in ihre eigenen Abgründe des Ichs blickt, ihrer Auferstehung entgegenfiebert, um so dem Liebestod zu entkommen.

Mit bravouröser Authentizität verkörpert kERSTiN. aUERBACH., die auf Geduld beruhende Neuinszenierung des Lebens der erwachsen werdenden jungen Stolzen. Glanzvoll musikalisch, als auch köstlich schauspielerisch szenisch wird sie dabei von gRETA. gRÖTZSCHEL an der ViOLiNE und fRiEDRiCH. sACHER. am CEMBALO unterstützt.

Die auf Dualität angelegte Inszenierung kERSTiN. aUERBACHs stellt mit William Shakespeares Worten + Georg Friedrich Händels Musik die entscheidende Frage an die Liebe, an das Leben + damit an den Zuschauer: „Lieben oder leben lassen?" und lässt ahnen, dass das Leben stets von einem fordert, was in einem steckt!

So steht am Ende William Shakespeares Einladung, sein Schlussplädoyer, im Raum:
„Weh mir, ich fiel! - Und weiß nicht, was ich täte, Wenn er mich drum zum zweiten Male bäte!"

Alles auf Anfang... Alles auf „ICH oder DU, das ist hier die FRAGE!"???

Tickets:
Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 19 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 21 € | Abendkasse: 24 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

 

Tickets Frühbucherpreis 19,00hier Bestellen
14.06. 19:00 Uhr
 
Schlossterrasse

Albi & the Wolves

Albi & The Wolves – Alternative Indie Folk aus Neuseeland

Albi & The Wolves bringen mit ihren energiegeladenen und einfühlsamen Songs frischen Wind in die Welt des Alternative Indie Folk. Die Band, bestehend aus Chris Dent (Albi), dem charismatischen Frontmann, Pascal Roggen und Micheal Young, begeistert mit einer mitreißenden Bühnenshow, die voller Energie steckt und auch Raum für nachdenkliche Momente lässt.

Weiterlesen...

Mit akustischer Gitarre, elektrischer Geige, Kontrabass und dreistimmigem Gesang erzeugt das Trio einen beeindruckenden Sound, der direkt ins Herz geht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 hat die Band auf Touren durch Australien, Neuseeland und Rarotonga ihr Publikum verzaubert. 2018 wurden sie bei den New Zealand Music Awards mit dem Titel „Best Folk Artist" ausgezeichnet.

Sei dabei und erlebe Albi & The Wolves live – ein unvergesslicher Abend ist garantiert!

Video mit Albi & The Wolves

Tickets:

Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 19 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 21 € | Abendkasse: 24 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets Frühbucherpreis 19,00hier Bestellen
28.06. 19:00 Uhr
 
Schlossterrasse

Schlagernacht

Schlagernacht mit den Schlagerdiamanten

Die „Schlagerdiamanten" präsentieren die Klassiker des deutschen Schlagers sowie Highlights aus der Welt der deutschen Partyhits in einem vielseitigen Programm. Ob zum Tanzen, Zuhören oder Träumen – die Coverband sorgt für ein musikalisches Erlebnis, was Generationen verbindet.

Weiterlesen...

Mit Titeln von Roland Kaiser bis Marianne Rosenberg bietet die Band ein Repertoire, das keine Wünsche offenlässt. Partystimmung garantiert!

Tickets:
Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 19 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 21 € | Abendkasse: 24 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets Frühbucherpreis 19,00hier Bestellen

Juli

12.07. 19:00 Uhr
 
Schlossterrasse

Kubanische Nacht

Kubanische Nacht – Heiße Rhythmen mit den Los Cuban Boys

Karibisches Flair auf der wunderschönen Schlossterrasse! Die Band Los Cuban Boys bringt mit heißen Rhythmen und mitreißenden Melodien die Südseite des Schlosses zum Beben.

Die Latin-Crossover-Band wurde 2009 von Marcel de Cuba gegründet und besteht aus drei kubanischen Musikern, die die Musik im Blut haben.

Weiterlesen...

Ihre Wurzeln, ihre Leidenschaft und ihr Können machen jeden ihrer Auftritte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit Auftritten in ganz Deutschland und darüber hinaus haben sie bereits zahlreiche Fans begeistert.

Freuen Sie sich auf Salsa, Cha-Cha-Cha, Merengue, Bachata und vieles mehr – die perfekte Mischung, um die Tanzfläche zu erobern und eine kubanische Sommernacht zu genießen.

Ein Abend voller Lebensfreude, Tanz und karibischer Klänge!

Tickets:
Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 19 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 21 € | Abendkasse: 24 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets Frühbucherpreis 19,00hier Bestellen

August

03.08. 15:00 Uhr
 
Schlossterrasse

Wiener Kaffeehausnachmittag

Wiener Kaffeehausnachmittag auf der Schlossterrasse, mit Kaffee, Kuchen und Musik (Trio Belcantissimo)

Tickets:
Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 27 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 29 € | Abendkasse: 32 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets Frühbucherpreis 27,00hier Bestellen
16.08. 19:00 Uhr
 
Schlossterrasse

Back to the Fifties & Sixties

Erleben Sie die goldene Zeit des Rock 'n Roll und Beat live.

Mit unwiderstehlichem Charme, einer guten Prise Humor und ungeheurem musikalischem Enthusiasmus entführen die "refreshten" Big Boppers Ron & Falk und unsere bezaubernde Sängerin Romy Sie zurück in die Zeit der Pettycoats und Nierentische, in ein unbekanntes Universum voller leidenschaftlicher Poesie mit Herzschmerz und rebellischen Rock 'n Roll-Songs.

Weiterlesen...

Tickets:
Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 19 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 21 € | Abendkasse: 24 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets Frühbucherpreis 19,00hier Bestellen
30.08.
 
Schloss außen

Nacht der Schlösser

Save the Date... Weitere Informationen folgen.

"GOLDENE JAHRE"

September

12.09. 18:00 Uhr
 

Musikalische Lesung - Die Ghandiformel, Les Humphreys und die Mädchen vom Mars

Buchlesung mit Lothar Becker auf einem der urigen Böden des Schlosses (Alternativvariante Bibliothek).

In diesem Roman - geschrieben von Lothar Becker - wird die Geschichte eines Jungen erzählt, der aus einer Laune seiner Eltern heraus erst im Alter von vier Jahren den Kinderwagen verlassen durfte, und deswegen die Welt nur aus der Kinderwagenperspektive wahrgenommen hat.

Weiterlesen... 

Sein Vater ist Chemiker und arbeitet an einem Gandhi – Pulver, das jedem Menschen zugänglich gemacht werden soll, um die Gesellschaft friedlicher, gerechter und menschlicher werden zu lassen. Der Junge entdeckt früh seine musikalische Begabung, er beginnt zu singen, und Musik zu erzeugen, obwohl sein Vater es für Unsinn hält. Und dann gibt es noch die Mädchen vom Mars, die geheimnisvolle Schellackplatte mit Gandhis Stimme, die sich aber auf keinem Plattenspieler abspielen lässt, und war nicht auch der sagenumwobene Stein der Weisen eigentlich ein Pulver?

„Die Gandhi Formel, Les Humphries und ich" ist ein humorvoller, leicht philosophischer, verrückter Roman über einen heranwachsenden Jungen in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhundets, der inmitten der unterschiedlichsten, abgefahrenen, teilweise kuriosen Einflüsse seinen eigenen Lebensweg finden muss.

Early-Bird-Frühbucherpreis: 10 €

Vorverkauf (ab 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn): 12 €
Abendkasse: 15 €

Tickets Frühbucherpreis 10,00hier Bestellen
27.09. 20:00 Uhr
 
Blauer Saal

Tango exklusiv im Schloss!

Duo Placenti - Szabo - Tango

Zu einem exklusiven Programm öffnen sich die Türen des Schllosses Waldenburg für einen außergewöhnlichen Abend als Teil des Porjektes "Bewegende Klänge - Concertina & Bandoneon" der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V. für das Kulturhauptstadtjahr 2025. 

Mit Konzert und Milonga laden wir sowohl Tänzer als auch Freunde des Tango Argention ein, das Parkett des Salon mit Walz, Milonga und Tango zu füllen.

Eintritt: 36 €

Weiterlesen... 

Kartenverkauf über die Geschäftsstellen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.:

Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg)
Montags 9-12 Uhr und 14-16 Uhr - Tel. +49 37608 284130 E-Mail: steffi.grigo@mozart-sachsen.de

Oktober

12.10. 17:00 Uhr
 
Gelber Saal

Musikalische Lesung

Eine musikalische Lesung mit Whysker (Willi Papperitz) - Musiker, Liedermacher, Irish Folk...

Tickets:
Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 17 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 19 € | Abendkasse: 22 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets Frühbucherpreis 17,00hier Bestellen

November

02.11. 17:00 Uhr
 
Blauer Saal

Georg Göhler und die Waldenburger Tafelrunde 

Der 1874 in Zwickau geborene Dr. Karl Georg Göhler war Komponist, Dirigent, Musikerzieher und -kritiker von besonderem Format, der es verstand, im dichten Kontakt mit den Größen seiner zeit Brücken zwischen der Tradition des 19. Jahrhunderts und den Neuerungen des 20. Jahrhunderts zu bauen. 

Eintritt: 18 €, ermäßigt 14 €

Kartenverkauf über die Geschäftsstellen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.:

Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg)
Montags 9-12 Uhr und 14-16 Uhr - Tel. +49 37608 284130 E-Mail: steffi.grigo@mozart-sachsen.de

08.11. 17:00 Uhr
 
Gelber Saal

Kabarett: Von einem der auszog Sächsisch zu lernen

Ist Sächsisch zum Fürchten? Absolut nicht! Nur wusste ich dass damals auch noch nicht, als ich daheim auszog. Seit über zwanzig Jahren lebe ich nun in Chemnitz, eine wunderbar unterschätzte Stadt. Voller fröhlicher Menschen. Sie können diese Fröhlichkeit nur nicht immer zeigen.

Weiterlesen...

Gleichermaßen wird jedoch der wunderbare sächsische Dialekt unterschätzt. So vielfältig und zum Schmunzeln sind wohl nur wenige Dialekte. Und an meinem Spaß an dieser ganz eigenen Sprachkultur möchte ich Sie gern teilhaben lassen. Denn ich hab da schon Fragen: kann man das einfach so benutzen? Ist das ungefährlich? Bleibt das jetzt so?

Schauen Sie vorbei, wenn ich mich als Uhiesscher an einem Sachsen-Programm versuche, hoffentlich ohne mir dir Zunge zu brechen. Ich freue mich auf Sie! Euja!

Tickets:
Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 17 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 19 € | Abendkasse: 22 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

 

Tickets Frühbucherpreis 17,00hier Bestellen
22.11. 19:00 Uhr
 

Tasting - Schottische Whiskys

Schottischer Whisky steht für jahrhundertealte Tradition, einzigartige Handwerkskunst und die wilde Schönheit seiner Herkunftsregion. Von den rauen Highlands über die sanften Lowlands bis zu den charaktervollen Inseln prägen Landschaft und Klima den Geschmack jeder Destillerie. Jede Region erzählt ihre eigene Geschichte – von torfigen Noten bis zu fruchtigen Aromen. Ein Whiskytasting entführt auf eine genussvolle Reise durch Schottlands reiche Kultur und die Kunst der Destillation.

Weiterlesen...

Early-Bird-Preis (Frühbucher bis 89 Tage vor Veranstaltungsbeginn): 43 €

ab 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 45 €
Keine Abendkasse.

Tickets nur VorverkaufFrühbucherpreis 43,00hier Bestellen

Dezember

07.12. 15:00 Uhr
 
Blauer Saal

Adventskonzert: Faszination Musical

Die vier Sänger und Sängerinnen Sebastian Oehmig, Sonja Schauer, Katharina Mann und Christopher Mann verbindet die Leidenschaft zur Musik. Bereits seit Schulzeiten stehen sie in regelmäßigen Projekten sowohl solistisch als auch gemeinsam auf der Bühne. Im Advent präsentieren Sie uns neben emotionalen Musical-Medleys auch stimmungsvolle Weihnachtsmelodien. 

Eintritt: 20 € / erm. 16 €, ein Glühwein inklusive

Kartenverkauf über die Geschäftsstellen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.:

Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg)
Montags 9-12 Uhr und 14-16 Uhr - Tel. +49 37608 284130 E-Mail: steffi.grigo@mozart-sachsen.de

28.12. 15:00 Uhr
 
Blauer Saal

"Con spirito" - Konzert der Sächsischen Mozartgesellschaft

Kammermusik an den Weihnachtstagen: Bach, Zelenka, Mozart

Jan Dismas Zelenka,1679 im böhmischen Lounovice pod Blanikem (dt. Launiowitz) geboren und von 1710 bis 1745 am Dresdner Hof tätig, ist Zeitgenosse von Johann Sebastioan Bach.

Beiden haben wir Edelsteine der Kammermusik zu verdanken, die das junge Ensemble Musica Affecta aus Prag für uns zur weihnachtlichen Festfreude funkeln lässt. Abgerundet wird das Programm mit Musik unseres lieben Wolfgang Amadés.

Eintritt: 18 €, ermäßigt 14 €

Weiterlesen... 

Kartenverkauf über die Geschäftsstellen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.:

Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg)
Montags 9-12 Uhr und 14-16 Uhr - Tel. +49 37608 284130 E-Mail: steffi.grigo@mozart-sachsen.de