Veranstaltungskalender
Die Termine der öffentlichen Schlossführungen finden Sie hier.
Mai
18.05. 17:00 Uhr | Schlosskapelle Kammerkonzert - Barock in originalem Wohlklang Konzert des Artis Causa e. V. Christiane Gagelmann, Barockvioline / Laura Grey, Viola d'Amore / Angelika Miklin, Barockcello, Violone / Christoph Pannes, Truhenorgel Werke europäischer Barock-Meister der Zeit um 1700 auf originalen Instrumenten dieser Epoche. Weiterlesen... Eine musikalische Reise in die Zeit um 1700 erwartet die Gäste in der 1856 erbauten Schlosskapelle Waldenburg. Die Musikerwelt war auch vor 300 Jahren bereits bestens vernetzt und es fand ein reger Austausch an Künstlern und Werken in ganz Mitteleuropa statt. Das Programm – musiziert auf wertvollen Originalinstrumenten – vereint viele kaum bekannte Werke von Komponistinnen und Komponisten der Barockzeit. Tickets 20,00 €hier Bestellen |
Juni
09.06. 17:00 Uhr | Blauer Saal Theaterstück: ICH oder DU, das ist hier die FRAGE! ... ein tragikomödiantischer Zweiakter nach William Shakespeare + Georg Friedrich Händel - Lyrik & Musik Rasant, komödiantisch, autark spielastisch zeigt sich Williams Shakespeares Drama lyrico comico „ICH oder DU, das ist hier die FRAGE!" durch die beeindruckende Spielweise der Hauptdarstellerin kERSTiN. aUERBACH. Weiterlesen... Mit einem Höchstmaß an schauspielerischem + sängerischem Können gelingt es ihr, das Herz der jungen Stolzen, der sich selbst befreienden Nonne, des einsichtig mitfühlenden Hirten + des gekonnt willentlichen Verführers erschreckend verständlich auf die Bühne zu „legen", sodass der Zuschauer ergriffen von den Gefühlen + Geisteseinstellungen des souveränen Verführers und des gebrochenen Herzens der jungen Stolzen + ihrer gewaltigen Befreiung zur selbstbewussten Frau ist. Tickets: Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Tickets 21,00 €hier Bestellen |
abgesagt | Schlossterrasse Albi & the Wolves Die Veranstaltung muss leider ABGESAGT werden, da die Europatour 2025 der Band ausfällt. Bereits gekaufte Karten werden selbstverständlich von uns zurückerstattet. Albi & The Wolves – Alternative Indie Folk aus Neuseeland Albi & The Wolves sind ein preisgekröntes Trio aus Auckland, Neuseeland, das seit 2014 die Musikszene bereichert. Mit akustischer Gitarre, elektrischer Geige, Kontrabass und dreistimmigem Gesang erzeugen sie einen kraftvollen und dynamischen Sound, der die Grenzen des traditionellen Folk sprengt. Weiterlesen... Die Band besteht aus Chris Dent (Gitarre, Gesang), Pascal Roggen (Geige, Gesang) und Micheal Young (Kontrabass, Gesang). Ihre Musik verbindet traditionelle Folk-Elemente mit modernen Indie-, Soul- und Pop-Strukturen, was ihnen 2018 den Titel "Best Folk Artist" bei den New Zealand Music Awards einbrachte. Albi & The Wolves sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte, die das Publikum mitreißen und zum Tanzen animieren. Ihre Diskografie umfasst drei Alben: "One Eye Open" (2016), "This Is War" (2019) und "Light After the Dark" (2023). Dieses Konzert auf der Schlossterrasse bietet eine seltene Gelegenheit, die einzigartige Mischung aus Alternative Indie Folk aus Neuseeland live zu erleben. Es verspricht einen Abend voller mitreißender Musik und unvergesslicher Momente. Tickets: Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 19 € Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. |
15.06. 17:00 Uhr | Blauer Saal Kammerkonzert - Mozart in der Brasserie Konzert des Artis Causa e. V. ŠtěpánkaPučálková, Mezzosopran / Federico Kasik, Violine / Lukas Stepp, Violine / Holger Grohs, Viola / Titus Maack, Violoncello / Robert Oberaigner, Klarinette Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Gabriel Fauré und Jean Francaix. Weiterlesen... Mit der Sängerin Štěpánka Pučálková wird eine der besten Mezzo-Sopranistinnen unserer Tage erstmals in Schloss Waldenburg zu Gast sein. Gemeinsam mit Streichern der Staatskapelle Dresden und deren Soloklarinettist Robert Oberaigner erklingen im Blauen Saal Meisterwerke von Mozart und der französischen Spätromantik. Die reizvolle Mischung aus Streicherklang und Frauenstimme ist ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Konzerte. Tickets 20,00 €hier Bestellen |
28.06. 19:00 Uhr | Schlossterrasse Schlagernacht Schlagernacht mit den Schlagerdiamanten Die „Schlagerdiamanten" präsentieren die Klassiker des deutschen Schlagers sowie Highlights aus der Welt der deutschen Partyhits in einem vielseitigen Programm. Ob zum Tanzen, Zuhören oder Träumen – die Coverband sorgt für ein musikalisches Erlebnis, was Generationen verbindet. Weiterlesen... Mit Titeln von Roland Kaiser bis Marianne Rosenberg bietet die Band ein Repertoire, das keine Wünsche offenlässt. Partystimmung garantiert! Tickets: Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Tickets 21,00 €hier Bestellen |
Juli
06.07. 17:00 Uhr | Blauer Saal Kammerkonzert - Guarneri in Lieblings-Sonaten Konzert des Artis Causa e. V. Matthias Wollong, Violine / Andrei Banciu, Klavier Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Edvard Grieg und Maurice Ravel. Weiterlesen... Der Konzertmeister der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Prof. Matthias Wollong, hat für seine Guarneri-Violine einen Reigen seiner Lieblingssonaten zusammengestellt, die er mit dem Pianisten Andrei Banciu im Blauen Saal interpretieren wird. Abwechselnd in G-Dur und g-Moll notiert, können sich die Zuhörer auf wundervolle Werke von Mozart, Schubert, Grieg und Ravel freuen – der vor genau 150 Jahren geboren wurde. Tickets 20,00 €hier Bestellen |
12.07. 19:00 Uhr | Schlossterrasse Kubanische Nacht Kubanische Nacht – Heiße Rhythmen mit den Los Cuban Boys Karibisches Flair auf der wunderschönen Schlossterrasse! Die Band Los Cuban Boys bringt mit heißen Rhythmen und mitreißenden Melodien die Südseite des Schlosses zum Beben. Die Latin-Crossover-Band wurde 2009 von Marcel de Cuba gegründet und besteht aus drei kubanischen Musikern, die die Musik im Blut haben. Weiterlesen... Ihre Wurzeln, ihre Leidenschaft und ihr Können machen jeden ihrer Auftritte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit Auftritten in ganz Deutschland und darüber hinaus haben sie bereits zahlreiche Fans begeistert. Freuen Sie sich auf Salsa, Cha-Cha-Cha, Merengue, Bachata und vieles mehr – die perfekte Mischung, um die Tanzfläche zu erobern und eine kubanische Sommernacht zu genießen. Ein Abend voller Lebensfreude, Tanz und karibischer Klänge! Tickets: Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Tickets 21,00 €hier Bestellen |
August
03.08. 15:00 Uhr | Schlossterrasse Wiener Kaffeehausnachmittag Wiener Kaffeehausnachmittag auf der Schlossterrasse, mit Kaffee, Kuchen und Musik (Trio Belcantissimo) Tickets: Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Tickets Frühbucherpreis 27,00 €hier Bestellen |
16.08. 19:00 Uhr | Schlossterrasse Back to the Fifties & Sixties Erleben Sie die goldene Zeit des Rock 'n Roll und Beat live. Mit unwiderstehlichem Charme, einer guten Prise Humor und ungeheurem musikalischem Enthusiasmus entführen die "refreshten" Big Boppers Ron & Falk und unsere bezaubernde Sängerin Romy Sie zurück in die Zeit der Pettycoats und Nierentische, in ein unbekanntes Universum voller leidenschaftlicher Poesie mit Herzschmerz und rebellischen Rock 'n Roll-Songs. Weiterlesen... Tickets: Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Tickets Frühbucherpreis 19,00 €hier Bestellen |
30.08. | Schloss außen Nacht der Schlösser Save the Date... Weitere Informationen folgen. "GOLDENE JAHRE" |
September
12.09. 18:00 Uhr | Musikalische Lesung - Die Ghandiformel, Les Humphreys und die Mädchen vom Mars Buchlesung mit Lothar Becker auf einem der urigen Böden des Schlosses (Alternativvariante Bibliothek). In diesem Roman - geschrieben von Lothar Becker - wird die Geschichte eines Jungen erzählt, der aus einer Laune seiner Eltern heraus erst im Alter von vier Jahren den Kinderwagen verlassen durfte, und deswegen die Welt nur aus der Kinderwagenperspektive wahrgenommen hat. Weiterlesen... Sein Vater ist Chemiker und arbeitet an einem Gandhi – Pulver, das jedem Menschen zugänglich gemacht werden soll, um die Gesellschaft friedlicher, gerechter und menschlicher werden zu lassen. Der Junge entdeckt früh seine musikalische Begabung, er beginnt zu singen, und Musik zu erzeugen, obwohl sein Vater es für Unsinn hält. Und dann gibt es noch die Mädchen vom Mars, die geheimnisvolle Schellackplatte mit Gandhis Stimme, die sich aber auf keinem Plattenspieler abspielen lässt, und war nicht auch der sagenumwobene Stein der Weisen eigentlich ein Pulver? „Die Gandhi Formel, Les Humphries und ich" ist ein humorvoller, leicht philosophischer, verrückter Roman über einen heranwachsenden Jungen in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhundets, der inmitten der unterschiedlichsten, abgefahrenen, teilweise kuriosen Einflüsse seinen eigenen Lebensweg finden muss. Early-Bird-Frühbucherpreis: 10 € Vorverkauf (ab 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn): 12 € Tickets Frühbucherpreis 10,00 €hier Bestellen |
Oktober
12.10. 17:00 Uhr | Gelber Saal Musikalische Lesung Eine musikalische Lesung mit Whysker (Willi Papperitz) - Musiker, Liedermacher, Irish Folk... Tickets: Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Tickets Frühbucherpreis 17,00 €hier Bestellen |
26.10. 17:00 Uhr | Blauer Saal Kammerkonzert - Romantik in höchster Vollendung Konzert des Artis Causa e. V. Lukas Stepp, Violine / Federico Kasik, Violine / Holger Grohs, Viola / Bruno Borralhinho, Violoncello / Theresa Baldi, Violoncello Werke von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert. Weiterlesen... Eines der schönsten Kammermusikwerke überhaupt gelangt in diesem herbstlichen Konzert zur Aufführung: Das Streichquintett C-Dur von Franz Schubert. Dessen sinfonische Dimension war ebenso wegweisend wie der himmlische langsame Satz. Zur Seite gesellt sich Schubert dessen Vorbild Beethoven mit seinem zauberhaften Streichtrio Es-Dur. Musiziert werden diese Edelsteine von hervorragenden Musikern der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
Tickets 20,00 €hier Bestellen |
November
08.11. 17:00 Uhr | Gelber Saal Kabarett: Von einem der auszog Sächsisch zu lernen Ist Sächsisch zum Fürchten? Absolut nicht! Nur wusste ich dass damals auch noch nicht, als ich daheim auszog. Seit über zwanzig Jahren lebe ich nun in Chemnitz, eine wunderbar unterschätzte Stadt. Voller fröhlicher Menschen. Sie können diese Fröhlichkeit nur nicht immer zeigen. Weiterlesen... Gleichermaßen wird jedoch der wunderbare sächsische Dialekt unterschätzt. So vielfältig und zum Schmunzeln sind wohl nur wenige Dialekte. Und an meinem Spaß an dieser ganz eigenen Sprachkultur möchte ich Sie gern teilhaben lassen. Denn ich hab da schon Fragen: kann man das einfach so benutzen? Ist das ungefährlich? Bleibt das jetzt so? Schauen Sie vorbei, wenn ich mich als Uhiesscher an einem Sachsen-Programm versuche, hoffentlich ohne mir dir Zunge zu brechen. Ich freue mich auf Sie! Euja! Tickets: Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Tickets Frühbucherpreis 17,00 €hier Bestellen |
22.11. 19:00 Uhr | Tasting - Whisky-Duo: Schottlands Klassiker und Finnlands Überraschung Verkostung von fünf Whiskys: Das Seminar richtet sich sowohl an erfahrene Whisky-Liebhaber als auch an alle, die die Welt des Whiskys erst kennenlernen möchten. Erleben Sie eine Verkostung von vier schottischen Whiskys in einer gemütlichen Atmosphäre und lassen Sie sich von der aufstrebenden Whisky-Szene Finnlands überraschen. Early-Bird-Preis (Frühbucher bis 89 Tage vor Veranstaltungsbeginn): 43 € Tickets nur VorverkaufFrühbucherpreis 43,00 €hier Bestellen |
Dezember
14.12. 19:00 Uhr | Rocking Christmas "Sixties Christmas Party" mit den Strawberries. Eine Show aus Weihnachtssongs wie "Merry Christmas everybody" von Slade, oder "Christmas, Darling please come home" von Darlene Love, gemischt mit vielen anderen Hits aus den Sechziger Jahren auf akustischen, bzw. semiakustischen Instrumenten. Lassen Sie sich zurückbeamen in eine Zeit aus Love and Peace und Rock and Roll! Weiterlesen... Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 19 € Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 21 € | Abendkasse: 24 € Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Tickets Frühbucherpreis 19,00 €hier Bestellen |