Veranstaltungskalender

November

Tasting - Whisky-Duo: Schottlands Klassiker und Finnlands Überraschung

Verkostung von fünf Whiskys: Das Seminar richtet sich sowohl an erfahrene Whisky-Liebhaber als auch an alle, die die Welt des Whiskys erst kennenlernen möchten. Erleben Sie eine Verkostung von vier schottischen Whiskys in einer gemütlichen Atmosphäre und lassen Sie sich von der aufstrebenden Whisky-Szene Finnlands überraschen.

Early-Bird-Preis (Frühbucherpeis): 43 €
ab 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 45 €
Keine Abendkasse.

AUSVERKAUFT
Details
Dezember

Hist. Küche

Kinderthemenprogramm - Backen mit Feli in der historischen Küche

„Die fürstliche Küche zum Leben erwecken" – mit der Küchenfee Felicitas

Advents-Kekse backen: „Komm und entdecke das fürstliche Backvergnügen für Kinder in der historischen Küche von Schloss Waldenburg. Erlebe gemeinsam mit uns eine fantastische Backzeit, bei der du deine eigenen Kekse backen kannst und stolz mit nach Hause nehmen darfst." Währenddessen haben erwachsene Begleitpersonen die Wahl: Entweder erkunden Sie das Schloss oder unterstützen die kleinen Meisterbäcker. Jedes Kind sollte von einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden. Die gesamte Veranstaltung dauert etwa eine bis eineinhalb Stunden und ist für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren geeignet.
Kinder: 11,50 € (inklusive Erlebnisbacken in der historischen Küche und einem Beutel selbst gebackener Kekse)
Erwachsene: 10,50 €

Bitte erscheinen Sie 15 Minuten vor Beginn am Empfang.
Begrenzt Plätze - Reservierungen empfohlen.

11:30 Tickets ab 10,50hier Bestellen
14:00 Tickets ab 10,50hier Bestellen
Details

Blauer Saal

Adventskonzert: Faszination Musical

Die vier Sänger und Sängerinnen Sebastian Oehmig, Sonja Schauer, Katharina Mann und Christopher Mann verbindet die Leidenschaft zur Musik. Bereits seit Schulzeiten stehen sie in regelmäßigen Projekten sowohl solistisch als auch gemeinsam auf der Bühne. Im Advent präsentieren Sie uns neben emotionalen Musical-Medleys auch stimmungsvolle Weihnachtsmelodien. 

Weiterlesen...

Eintritt: 20 € / erm. 16 €, ein Glühwein inklusive

Kartenverkauf über die Geschäftsstellen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.:

Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg)
Montags 9-12 Uhr und 14-16 Uhr - Tel. +49 37608 284130 E-Mail: steffi.grigo@mozart-sachsen.de

Ausverkauft
Details

Rocking Christmas

"Sixties Christmas Party" mit den Strawberries. Eine Show aus Weihnachtssongs wie "Merry Christmas everybody" von Slade, oder "Christmas, Darling please come home" von Darlene Love, gemischt mit vielen anderen Hits aus den Sechziger Jahren auf akustischen, bzw. semiakustischen Instrumenten. Lassen Sie sich zurückbeamen in eine Zeit aus Love and Peace und Rock and Roll!

Weiterlesen...

Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 19 €

Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 21 € | Abendkasse: 24 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets 21,00hier Bestellen
Details
Januar

Blauer Saal

NEUJAHRSKONZERT: Diven im Dreivierteltakt "Mit Spritz, Charme und Melodie..."

Das neue Jahr 2026 eröffnet der Freundeskreis Waldenburg der Sächsischen Mozartgesellschaft e. V. mit zwei Diven außer Rand und Band, in Champagner-Laune und einem frechen Pianisten. Das feuchtfröhliche Musikergespann begeistert mit spritziger Melodie aus Oper, Operette und Cabaret, nicht nur im Dreivierteltakt. Prosit Neujahr!

Eintritt: 25 € / ermäßigt 20 € - ein Getränk inklusive

 

Details
April

Blauer Saal

OSTERKONZERT: "Con Spirito" 

Bach - Zelenka - Mozart 
Virtuose Kammermusik des 18. Jahrhunderts

MUSICA AFFECTA Prag
auf historischem Instrumentarium

Jan Dismas Zelenka, in 1679 im böhmischen Louňovice pod Blaníkem (dt. Launiowitz) geboren und von 1710 bis 1745 am Dresden Hof tätig, ist Zeitgenosse Johann Sebastian Bachs. Beiden haben wir Edelsteine der Kammermusik zu verdanken, die das junge Ensemble Musica Affecta aus Prag für uns frühlingshaft festlich funkeln lässt. Abgerundet wird das Programm mit Musik unseres lieben Wolfgang Amadés.

Eintritt: 20 €, ermäßigt 16 €

Details
August

Schlossterrasse

Sommernacht auf der Schlossterrasse

Kubanische Nacht – Heiße Rhythmen mit den Los Cuban Boys

Karibisches Flair auf der wunderschönen Schlossterrasse! Die Band Los Cuban Boys bringt mit heißen Rhythmen und mitreißenden Melodien die Südseite des Schlosses zum Beben.

Die Latin-Crossover-Band wurde 2009 von Marcel de Cuba gegründet und besteht aus drei kubanischen Musikern, die die Musik im Blut haben.

Ihre Wurzeln, ihre Leidenschaft und ihr Können machen jeden ihrer Auftritte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit Auftritten in ganz Deutschland und darüber hinaus haben sie bereits zahlreiche Fans begeistert.

Freuen Sie sich auf Salsa, Cha-Cha-Cha, Merengue, Bachata und vieles mehr – die perfekte Mischung, um die Tanzfläche zu erobern und eine kubanische Sommernacht zu genießen.

Ein Abend voller Lebensfreude, Tanz und karibischer Klänge!

Tickets: Vorverkauf 21 € | Abendkasse 26 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets 21,00hier Bestellen
Details
September

Musikalische Lesung - Die Ghandiformel, Les Humphreys und die Mädchen vom Mars

Buchlesung mit Lothar Becker auf einem der urigen Böden des Schlosses (Alternativvariante Bibliothek).

In diesem Roman - geschrieben von Lothar Becker - wird die Geschichte eines Jungen erzählt, der aus einer Laune seiner Eltern heraus erst im Alter von vier Jahren den Kinderwagen verlassen durfte, und deswegen die Welt nur aus der Kinderwagenperspektive wahrgenommen hat.

Sein Vater ist Chemiker und arbeitet an einem Gandhi – Pulver, das jedem Menschen zugänglich gemacht werden soll, um die Gesellschaft friedlicher, gerechter und menschlicher werden zu lassen. Der Junge entdeckt früh seine musikalische Begabung, er beginnt zu singen, und Musik zu erzeugen, obwohl sein Vater es für Unsinn hält. Und dann gibt es noch die Mädchen vom Mars, die geheimnisvolle Schellackplatte mit Gandhis Stimme, die sich aber auf keinem Plattenspieler abspielen lässt, und war nicht auch der sagenumwobene Stein der Weisen eigentlich ein Pulver?

„Die Gandhi Formel, Les Humphries und ich" ist ein humorvoller, leicht philosophischer, verrückter Roman über einen heranwachsenden Jungen in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhundets, der inmitten der unterschiedlichsten, abgefahrenen, teilweise kuriosen Einflüsse seinen eigenen Lebensweg finden muss.

Vorverkauf: 12 € | Abendkasse: 15 €

Tickets 12,00hier Bestellen
Details

Blauer Saal

"Entfesselte Musen" - Frauen in der Musik des 19. Jahrhunderts

Clara Schumann | Fanny Hensel | Pauline Viardot-García | Martha von Sabinin

Dorothea Zimmermann – Alt
Gilad Katznelson – Klavier

Innovativer Entdeckergeist, Improvisationslust und sängerische Erfahrung im gemeinsamen Nachspüren romantischer Lieder: so könnte man das gemeinsame Wirken der Sängerin Dorothea Zimmermann und des jungen Pianisten Gilad Katznelson beschreiben.

Ihr Programm „Entfesselte Musen" ist eine Reise in eine scheinbar längst vergangene Zeit, in vergangene Gefühle, Bedürfnisse und Zwänge, die wir als „moderne Menschen" vorschnell als überwunden ansehen. Beim Einlassen auf diese Musik, diese Empfindungen spürt man dem Zeitgeist des 19. Jahrhunderts nach, taucht in das Lebensgefühl von Frauen und Männern ein.
Es ist „Mode", überall und jederzeit Frauen in den Focus zu rücken und zu Recht! Dennoch haben sich die Künstler:innen entschieden, in der Mitte des Programmes die Bühne zwei Männern zu überlassen: Adelbert von Chamisso und Carl Loewe mit dem Zyklus „Frauenliebe und -leben", sozusagen als Pendant zu den sie umgebenden Damen. Entdecken wir, was uns über die Zeit hinweg verbindet!

Eintritt: 20 €, ermäßigt 16 €

Details
Oktober

Blauer Saal

Schokolade - Das Konzert

Christina Rommel mit Chocolatier und Band

Die deutsche Rockmusikerin Christina Rommel ist berühmt für ihre Schokoladenkonzerte. Mit ihrem international einzigartigen Show-Konzept überzieht die Sängerin, mit Chocolatier und Band, ausgewählte Konzertorte weltweit mit einem Hauch aus Schokolade. Die Bühne wird zur großen Schokoladenküche, in der die Musiker und der Chocolatier gemeinsam ihre Handwerkskunst auf höchstem Niveau zelebrieren.

Eintritt: 38 €

Details
Dezember

Blauer Saal

ADVENTSKONZERT: "Was steckt denn da im Stiefel?"

jazzig - heiter - nachdenklich

Andreas „Scotty" Böttcher improvisiert am Klavier und auf dem Vibraphon
Sebastian Schilling liest Texte zur Weihnachtszeit

Eintritt: 20 €, ermäßigt 16 €

Details