Veranstaltungskalender

November

blauer Saal

Kabarett: Von einem der auszog Sächsisch zu lernen

Ist Sächsisch zum Fürchten? Absolut nicht! Nur wusste ich dass damals auch noch nicht, als ich daheim auszog. Seit über zwanzig Jahren lebe ich nun in Chemnitz, eine wunderbar unterschätzte Stadt. Voller fröhlicher Menschen. Sie können diese Fröhlichkeit nur nicht immer zeigen.

Weiterlesen...

Gleichermaßen wird jedoch der wunderbare sächsische Dialekt unterschätzt. So vielfältig und zum Schmunzeln sind wohl nur wenige Dialekte. Und an meinem Spaß an dieser ganz eigenen Sprachkultur möchte ich Sie gern teilhaben lassen. Denn ich hab da schon Fragen: kann man das einfach so benutzen? Ist das ungefährlich? Bleibt das jetzt so?

Schauen Sie vorbei, wenn ich mich als Uhiesscher an einem Sachsen-Programm versuche, hoffentlich ohne mir dir Zunge zu brechen. Ich freue mich auf Sie! Euja!

Tickets:
Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 17 €
Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 19 € | Abendkasse: 22 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

 

Tickets 19,00hier Bestellen
Details

Tasting - Whisky-Duo: Schottlands Klassiker und Finnlands Überraschung

Verkostung von fünf Whiskys: Das Seminar richtet sich sowohl an erfahrene Whisky-Liebhaber als auch an alle, die die Welt des Whiskys erst kennenlernen möchten. Erleben Sie eine Verkostung von vier schottischen Whiskys in einer gemütlichen Atmosphäre und lassen Sie sich von der aufstrebenden Whisky-Szene Finnlands überraschen.

Early-Bird-Preis (Frühbucherpeis): 43 €
ab 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 45 €
Keine Abendkasse.

AUSVERKAUFT
Details
Dezember

Hist. Küche

Kinderthemenprogramm - Backen mit Feli in der historischen Küche

„Die fürstliche Küche zum Leben erwecken" – mit der Küchenfee Felicitas

Advents-Kekse backen: „Komm und entdecke das fürstliche Backvergnügen für Kinder in der historischen Küche von Schloss Waldenburg. Erlebe gemeinsam mit uns eine fantastische Backzeit, bei der du deine eigenen Kekse backen kannst und stolz mit nach Hause nehmen darfst." Währenddessen haben erwachsene Begleitpersonen die Wahl: Entweder erkunden Sie das Schloss oder unterstützen die kleinen Meisterbäcker. Jedes Kind sollte von einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden. Die gesamte Veranstaltung dauert etwa eine bis eineinhalb Stunden und ist für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren geeignet.
Kinder: 11,50 € (inklusive Erlebnisbacken in der historischen Küche und einem Beutel selbst gebackener Kekse)
Erwachsene: 10,50 €

Bitte erscheinen Sie 15 Minuten vor Beginn am Empfang.
Begrenzt Plätze - Reservierungen empfohlen.

11:30 Tickets ab 10,50hier Bestellen
14:00 Tickets ab 10,50hier Bestellen
Details

Blauer Saal

Adventskonzert: Faszination Musical

Die vier Sänger und Sängerinnen Sebastian Oehmig, Sonja Schauer, Katharina Mann und Christopher Mann verbindet die Leidenschaft zur Musik. Bereits seit Schulzeiten stehen sie in regelmäßigen Projekten sowohl solistisch als auch gemeinsam auf der Bühne. Im Advent präsentieren Sie uns neben emotionalen Musical-Medleys auch stimmungsvolle Weihnachtsmelodien. 

Weiterlesen...

Eintritt: 20 € / erm. 16 €, ein Glühwein inklusive

Kartenverkauf über die Geschäftsstellen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.:

Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg)
Montags 9-12 Uhr und 14-16 Uhr - Tel. +49 37608 284130 E-Mail: steffi.grigo@mozart-sachsen.de

Details

Rocking Christmas

"Sixties Christmas Party" mit den Strawberries. Eine Show aus Weihnachtssongs wie "Merry Christmas everybody" von Slade, oder "Christmas, Darling please come home" von Darlene Love, gemischt mit vielen anderen Hits aus den Sechziger Jahren auf akustischen, bzw. semiakustischen Instrumenten. Lassen Sie sich zurückbeamen in eine Zeit aus Love and Peace und Rock and Roll!

Weiterlesen...

Nutzen Sie unseren Early-Bird-Preis (Frühbucherpreis): 19 €

Preis ab 90 Tage vor Veranstaltung: 21 € | Abendkasse: 24 €

Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets 21,00hier Bestellen
Details
September

Musikalische Lesung - Die Ghandiformel, Les Humphreys und die Mädchen vom Mars

Verschoben auf 11. September 2026

Buchlesung mit Lothar Becker auf einem der urigen Böden des Schlosses (Alternativvariante Bibliothek).

In diesem Roman - geschrieben von Lothar Becker - wird die Geschichte eines Jungen erzählt, der aus einer Laune seiner Eltern heraus erst im Alter von vier Jahren den Kinderwagen verlassen durfte, und deswegen die Welt nur aus der Kinderwagenperspektive wahrgenommen hat.

Weiterlesen... 

Sein Vater ist Chemiker und arbeitet an einem Gandhi – Pulver, das jedem Menschen zugänglich gemacht werden soll, um die Gesellschaft friedlicher, gerechter und menschlicher werden zu lassen. Der Junge entdeckt früh seine musikalische Begabung, er beginnt zu singen, und Musik zu erzeugen, obwohl sein Vater es für Unsinn hält. Und dann gibt es noch die Mädchen vom Mars, die geheimnisvolle Schellackplatte mit Gandhis Stimme, die sich aber auf keinem Plattenspieler abspielen lässt, und war nicht auch der sagenumwobene Stein der Weisen eigentlich ein Pulver?

„Die Gandhi Formel, Les Humphries und ich" ist ein humorvoller, leicht philosophischer, verrückter Roman über einen heranwachsenden Jungen in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhundets, der inmitten der unterschiedlichsten, abgefahrenen, teilweise kuriosen Einflüsse seinen eigenen Lebensweg finden muss.

Early-Bird-Frühbucherpreis: 10 €

Vorverkauf (ab 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn): 12 €
Abendkasse: 15 €

Tickets Frühbucherpreis 10,00hier Bestellen
Details