Filmprojekte auf Schloss Waldenburg

Schloss Waldenburg als Filmkulisse

Seit dem Jahr 2000 dient Schloss Waldenburg immer wieder als Drehort für Dokumentationen und Filmproduktionen. Der mit vier Oscars ausgezeichnete Hollywoodfilm "The Grand Budapest Hotel" mit Ralph Fiennes wurde ebenso hier gedreht wie die Märchenneuverfilmung "Die kluge Bauerntochter" mit Anna Maria Mühe.

Als öffentliche Kultureinrichtung ist das Schloss nicht nur für Besucher ein Anziehungspunkt, sondern auch eine gefragte Kulisse für die Filmbranche. Die historische Bausubstanz, kombiniert mit Spuren der medizinischen Nutzung zwischen 1948 und 1998, verleiht den Räumen eine einzigartige Atmosphäre. Während dieser Zeit wurden bauliche Anpassungen vorgenommen, die seit 2005 schrittweise denkmalgerecht zurückgebaut werden. Trotz der jahrzehntelangen Nutzung als Klinik blieb ein Großteil der kunstvollen Innenausstattung aus der Zeit von 1859 bis 1912 nahezu unverändert erhalten.

Diese Mischung aus original erhaltenen historischen Räumen unterschiedlicher Stilrichtungen, klinisch überformten Bereichen und teils ungenutzten Räumen – eingebettet in eine weitläufige Parklandschaft – bietet perfekte Voraussetzungen für vielseitige Filmproduktionen.

Kontakt:
Schloss Waldenburg - Lukas Steidl
Telefon: 037608-2757-15
E-Mail: steidl@tourismusundsport.de

Die Listung des Schlosskomplexes Waldenburg im Location Guide der MDM Film Commission seit November 2010 stellt alle Spezifikationen (Fotogalerie, technische und räumliche Bedingungen) des Schlosses Waldenburg als Drehort umfangreich vor.

2021 - "Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment"

In dieser Dating-Show lernten sich die Kandidat*innen sehr sinnlich kennen - nämlich nur mit Riechen, Hören und Schmecken. Zu sehen bekamen sie sich jedoch erst zur Verlobung.

Eine Produktion der RedSeven Entertaintment GmbH, im Auftrag von Sat.1.

2020 German Grauen

2019 Duracell lässt Träume länger leben #wirfürweihnachten

2009 "Die kluge Bauerntochter"

2018 : "Der Auf-Schneider - Aufstieg und Fall eines deutschen Baulöwen"

Dokumentarfilm
u.a. mit Reiner Schöne, Hans-Jürgen Silbermann, Gesine Cukrowski
Produktion: Saxonia Entertainment für MDR/ARD
Erstsendetermin: ARD 15.10.2018

2017 : "Superbauten der Geschichte - Der Reichstag / Der Kreml"

ZDFzeit Dokumentationen
Regie: Saskia Weisheit, Daniel Maiterth
Produktion: Story House Productions für ZDF
Erstsendetermin: 27.02. (Reichstag) & 20.03.2018 (Kreml)

2017 : "4 Hochzeiten und eine Traumreise" (Wochenfinale)

VOX-Fernsehsendung
Produktion: ITV Studios Germany GmbH für VOX
Erstsendetermin: 15.12.2017

2015 : "Der junge Karl Marx"

Spielfilm
u.a. mit August Diehl, Stefan Konarske, Vicky Krieps
Regie: Raoul Peck
Produktion: rohfilm GmbH
Erstsendetermin: Berlinale-Film des Tages, Februar 2017, Kinostart 02.03.2017

2013 : "The Grand Budapest Hotel"

Spielfilm
u.a. mit Ralph Fiennes, Mathieu Amalric, Jude Law, Owen Wilson, Jeff Goldblum, Bill Murray, Willem Dafoe
Regie: Wes Anderson
Produktion: 19. Babelsberg Film Potsdam
Erstsendetermin: Eröffnungsfilm der Berlinale 2014, Kinostart 06.03.2014

2013 : "Geschichte Mitteldeutschlands"

Dokumentarspielreihe

Folge: Hilde Benjamin - Die Scharfrichterin der DDR
u.a. mit Anke Sevenich und Andreas Stadler

Folge: Roland Freisler - Vom Rechtsanwalt zum Blutrichter
u.a. mit Christoph Gottschalch und Harald Heinz

Folge: Sachsen am Abgrund - Friedrich August I. und Napoleon
u.a. mit Winfried Glatzeder und Jörg Pintsch

Regie: Pepe Pippig
Produktion: Saxonia Entertainment GmbH für MDR
Erstsendetermin: August/September 2013

2012 : "Reichsgründung" & "Die nervöse Großmacht"

Dokumentarspielreihe "Vom Reich zur Republik"
u.a. mit Torsten Münchow, Michael Mendl, Reiner Schöne, Gudrun Landgrebe
Regie: Bernd Fischerauer
Produktion: tellux - Film für BR-alpha
Erstsendetermin: 24.11.2012

2011 : "Europas letzter Sommer" & "Weg zur Macht"

Dokumentarspielreihe "Vom Reich zur Republik"
u.a. mit Julia Stemmberger, Peter Wolfsberger, Gojko Mitic, Wolfgang Hübsch
Regie: Bernd FischerauerProduktion: tellux - Film für BR-alpha
Erstsendetermin: 2. Quartal 2012

2011 : "Friedrich – ein deutscher König"

Geschichtsdokudrama
u.a. mit Katharina und Anna Thalbach, Anna Willecke, Melanie Schmidli
Regie: Jan Peter
Produktion: DOKfilm für ARD/arte
Erstsendetermin: arte 07.01.2012

2010 : "Konterrevolution" & "Machtergreifung"

Dokumentarspielreihe "Vom Reich zur Republik"
u.a. mit Eric P. Caspar, Marcus Eberl, Luisa Wietzorek
Regie: Bernd Fischerauer
Produktion: tellux - Film für BR-alpha
Erstsendetermin: 2. Quartal 2011

2010 : Werbefilm

für ein Premiumsegment der deutschen Autoindustrie Spielszenen
Produktion: Shot one für Privatauftraggeber
Erstsendetermin: Promotionsprodukt für asiatischen Markt 2011

2008 : Terra X "August der Starke – Playboy auf dem Sachsenthron"

Geschichtsdokumentation
u.a. mit Katharina Abt und Bruno F. Apitz
Regie: Luise Wagner - Roos
Produktion: doc.station für ZDF
Erstsendetermin: 08.03.2009

2005 : "Mätressen – Die geheime Macht der Frauen"

Geschichtsdokumentation
u.a. mit Suzan Anbeh und Sylvester Groth
Regie: Jan Peter
Produktion: L.E. Vision für Arte
Erstsendetermin: 13.11.2005

2000 : Tatort "Quartett in Leipzig"

Fernsehserie
u.a. mit Peter Sodann, Bernd Michael Lade, Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär
Regie: Caspar Heidelbach
Produktion: Saxonia Media / Colonia Media für ARD
Erstsendetermin: 26.11.2000                                            

                                                                                                                                                                                      

Weitere Motivaufnahmen,...

... Spielszenen und Interviewbeiträge für verschiedene Fernsehformate fanden hauptsächlich im Auftrag des MDR statt.
Dazu gehören z.B.:

2007 : Motivszenen für die Sendung „Schau ins Land"

2008 : Spielszene für einen Fernsehbeitrag des MDR

2010 : Motivaufnahmen und Interviewbeiträge für zwei Sendungen der MDR – Reihe „Unterwegs in Sachsen"

2010 : Motivaufnahmen und Interview zur Schlossweihnacht für die Sendung (MDR) „Adventsgeflüster"