Aktueller Hinweis
10.06.2023 - Das Schloss bleibt geschlossen.
13.06.2023 - Das Schloss bleibt geschlossen.
17.06.2023 - Aufgrund von Veranstaltungen ist es nur möglich, die Dauerausstellungen im UG zu besichtigen.
Wir bitten um Verständnis.
Café Sweet Sophie - Schloss Waldenburg
SCHLOSS-CAFÉ WALDENBURG - "SWEET SOPHIE"
Das Team vom Naschwerk Sachsen begrüßt Sie recht herzlich im Café Sweet Sophie, auf der Südterrasse/Gartenhalle von Schloss Waldenburg.
Das kleine Café lädt zum Verweilen in einem einzigartigen Ambiente in historischer Umgebung ein. Kaffeestube mit Kaffee und Kuchen sowie kleinen herzhaften Köstlichkeiten.
Catering - Sektempfänge für Ihre Hochzeit - Familienfeste - Firmenfeiern - Schulanfänge - Geburtstage - uvm.
Wieso "Sweet Sophie" ?
Der Name des Café's - Sweet Sophie - geht zurück auf Sophie von Schönburg-Waldenburg, welche von 1885 bis 1936 lebte. Im Jahre 1914 wurde Sie Fürstin von Albanien.
Sophie war eine Tochter des Erbprinzen Victor von Schönburg-Waldenburg und dessen Frau Lucia von Sayn-Wittgenstein-Berleburg (eine Tochter der rumänischen Prinzessin Pulcheria Cantacuzene). Sie heiratete am 30. November 1906 in Waldenburg Prinz Wilhelm zu Wied, nachmaliger Fürst Wilhelm I. von Albanien.
Fürstin Sophie war ausgebildete Sängerin und beherrschte fünf Instrumente. Sie schrieb einige kleinere Opernkompositionen und trat gelegentlich auch in der Öffentlichkeit auf. Ihr Werk „Der goldene Schlüssel" wurde Anfang September 1926 im Fürstlichen Park Grünfeld in Waldenburg (Sachsen) uraufgeführt. Die Fürstin verbrachte ihre letzten Lebensjahre in Rumänien.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website vom Schloss-Café Waldenburg "Sweet Sophie":