Veranstaltungskalender
Oktober
07.10. 11:30 Uhr | Schloss innen Sonderführung - Hinter den Kulissen Sonderführung - Auf anderen Wegen durch das Schloss wie z. B. Orchestergalerie, Dachboden, Personalwege... |
08.10. 11:30 Uhr | Schloss innen Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg Ein Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Gobelinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle. weiterlesen... Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht. Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis]) |
08.10. 14:30 Uhr | Schloss innen Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg Ein Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Gobelinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle. weiterlesen... Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht. Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis]) |
08.10. 19:00 Uhr | Musical von und mit Lothar Becker: "Sanatorium Sonnenblick" Das neue Musical von Lothar Becker heißt „Sanatorium Sonnenblick", und erzählt von dem Tag, an dem das Sanatorium vom Gesundheitsministerium als beste Nervenheilanstalt des Landes ausgezeichnet werden soll. Das geschieht in Anwesenheit des Landrates, der Presse und der frisch gewählten Miss Germany als Überraschungsgast. Weiterlesen... Sie alle treffen auf die Insassen der Einrichtung, Frau Professor Brömme, die nur Kamele darstellen kann, und eine Skulptur des Chefarztes geschaffen hat, den Erotomanen und Schwerenöter Herr Schramm, Frau Kratzbürstel, die von ihrer Nähmaschine verfolgt wird, und natürlich den Chefarzt, Dr. Schmeill, der ausschließlich in Frauenkleidern praktiziert, und für seine Krankenschwestern immer eine ausreichende Menge an Beruhigungsmitteln parat hält. Doch was ist das Geheimnis des nach einem Sturz während einer Wahlkampfveranstaltung an Amnesie leidenden Kommunalpolitikers, der am vorhergehenden Abend eingeliefert wurde? „Sanatorium Sonnenblick" gewährt einen humorvollen Blick in eine Anstalt voller Verrückter, die erstaunliche Parallelen zu unserer anscheinend normalen Welt aufweist. Auch dieses Mal gibt es jede Menge toller, von einer Rockband, einem Bläserquintett, einem Chor und vieler Solisten live gespielter Songs. Tickets: 19 € | AK 20 € |
10.10. 10:30 Uhr | Schloss Kinderthemenprogramm "Leben in einem Schloss" Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre. Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine erwachsene Person pro Kind.) |
10.10. 14:00 Uhr | Schloss Kinderthemenprogramm "Leben in einem Schloss" Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre. Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine erwachsene Person pro Kind.) |
11.10. 10:30 Uhr | Schloss Kinderthemenprogramm "Leben in einem Schloss" Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre. Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine erwachsene Person pro Kind.) |
11.10. 14:00 Uhr | Schloss Kinderthemenprogramm "Leben in einem Schloss" Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre. Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine erwachsene Person pro Kind.) |
13.10. 19:00 Uhr | Bibliothek Whiskey-Tasting Neues und Altes aus Irland Seit einiger Zeit erlebt der Whiskey von der Grünen Insel eine Renaissance. Es gibt Wiedereröffnungen alter Brennereien, aber auch viele Neugründungen. Lassen Sie sich überraschen mit guten Bekannten und Neuheiten einer alten Whiskeynation. Angela Fiedler freut sich darauf, fünf Drams dieses flüssigen Goldes mit Ihnen zu verkosten. VVK: 42 € | AK 43 € |